Zu den „Schweren Krankheiten“ („Dread Disease“) zählen u.a. Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt und Multiple Sklerose – mehr als eine Million Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr daran. Schwere Krankheiten plant wohl niemand - aber vor den finanziellen Folgen kann man sich schützen.
Damit ich finanziell in der Spur bleibe, wenn mich unerwartet eine Krankheit aus der Bahn wirft.
Manchmal bringt das Schicksal von jetzt auf gleich etwas anderes, als uns lieb ist, und schreibt eine ganz eigene Geschichte. Dein Arbeitsleben und Deine Einkommensverhältnisse können sich durch eine solch schwere Krankheit schlagartig ändern. Mit einer Dread Disease Versicherung kannst Du Dich auf die optimale Genesung konzentrieren, ohne sich ständig um finanzielle Sorgen kümmern zu müssen.
Was leistet eine Dread Disease Versicherung?
Eine Dread Disease Versicherung sichert Dich und Deine Familie finanziell rundum ab, wenn Du schwer erkrankst – schließlich sollst Du dich auf die Behandlung und den Heilungsprozess konzentrieren. Im Leistungsfall erhältst Du eine Einmalzahlung – in den meisten Fällen innerhalb weniger Wochen
Das ausgezahlte Kapital ist nicht zweckgebunden. Du entscheidest was mit der Summe finanziert wird. Das Geld, das Dir im Fall der Fälle ausgezahlt wird, macht vieles möglich: alternative Heilmethoden, die Chefarztbehandlung, den behindertengerechten Umbau Deines Hauses/Wohnung oder ambulante Pflege.
Versicherungssumme erhöhen? Laufzeit verlängern? Passe Dein Vertrag auch nach Abschluss flexibel an – dafür brauchst Du häufig auch nicht noch mal Gesundheitsfragen beantworten. Es können sich sogar 2 Personen in einem Vertrag versichern – mit jeweils eigenem Versicherungsschutz.
Entscheide selbst nach überstandener Krankheit, ob Du weiter machst wie bisher oder kürzer treten möchtest. In jedem Fall kannst Du die ausgezahlte Versicherungssumme behalten.
Alle Kinder erhalten automatisch bis zum vollendeten 18. Lebensjahr Versicherungsschutz - kostenfrei!
Die Nachversicherungsgarantie sorgt dafür, dass Du die Versicherungssumme auf einen Schlag deutlich erhöhen kannst. Dabei entfallen die sonst bei Vertragsänderungen üblichen Gesundheitsfragen. Das ist praktisch, weil gerade medizinische Gründe den Versicherungsschutz deutlich verteuern könnten.